Gibt es ein faszinierenderes Thema als Anti-Aging?
Als ich vor ca. 6 Jahren mit Anti-Aging (manche schreiben auch: Anti-Ageing oder AntiAging) in Berührung kam, las ich anfangs ungläubig, später mit wachsender Begeisterung, was in den USA zum Thema publiziert worden war. Gerade 40 Jahre geworden, war meine Idee, es sei jetzt langsam Zeit sich mit Methoden zu beschäftigen, um den Vorgang, den wir Alterung nennen, aufzuhalten.
- Alterung – was bedeutet das eigentlich, vom Standpunkt des Betroffenen her gesehen und schließlich auch „wissenschaftlich“?
- Ergibt sich aus alledem eine praktisch für jedermann, „für den Rest von uns“ umsetzbare Anti-Aging-Methode? Eine Methode, die für Normalbürger finanzierbar ist und dennoch Erfolg verspricht?
- Was ist von teuren Hormonersatztherapien zu halten?
- Gibt es generell Gefahren?
- Was können Sie günstigstenfalls realistisch erwarten?
Diese und weitere Fragen, die unterwegs auftauchen, werde ich versuchen zu beantworten.
Verstehen Sie diese Seiten als den Beginn einer Artikelserie zum Thema „Alterung und wie man sie aufhalten kann“ – Anti-Aging. Weitere Beiträge werden folgen.
Warnung: Ich gebe kompromisslos MEINE Auffassung im Klartext wider.
Ich bin weder Politiker, der sich in Ausgewogenheit windet, noch Journalist, der selbst keine Erkenntnis und Erfahrung der Sache hat und lediglich Allgemeinplätze wortreich ausbreitet.
Und los geht’s mit Klartext:
Anti-Aging – schön! Aber was ist eigentlich Alterung?
Mit anderen Worten: Wo sitzt der Feind?
Schauen wir uns doch zunächst an, was Alterung eigentlich bedeutet. Und zwar einmal für Sie – fühlbar, wahrnehmbar, konkret – und dann in der Terminologie der Wissenschaft.
Sie, der/die Betroffene:
|
Wissenschaft:
|
|
|
Wenn Sie diese Tabelle sehen – und sicher ist sie noch nicht vollständig – dann entsteht der Eindruck, daß Alterung ein hochkomplexer Vorgang ist, den überhaupt nur hochspezialisierte Forscher zu erfassen in der Lage sind. Dennoch kann das Phänomen „Alterung“ m.E. am treffendsten mit einem Begriff beschrieben werden: „Schrumpfung“.
Diese Schrumpfung betrifft nicht nur die erkennbare Hautoberfläche, sondern auch alle inneren Organe, die an Masse verlieren, alle Zellen, deren elektrisches Potenzial nachläßt, so daß sie schrumpfen und sogar auch im übertragenen Sinn den Aktionsradius des Menschen sowie seine Zukunftspläne.
Diese Schrumpfung manifestiert sich auf verschiendenen Ebenen gleichzeitig und immer parallel. Und Anti-Aging ist eigentlich nicht so kompliziert, daß man jeden Vorgang in diesem Zusammenhang unbedingt per Messung überwachen müßte.
Der Age-Test im Anti-Aging – Sinn oder Unsinn?
„Wie alt sind Sie wirklich?“ So fragt rhetorisch manche Publikation zum Thema. „Wir machen einen H-Test“ (sprich: „Age-Test“ bei Ihnen). Dieser Test wird Ihnen zeigen, was Sie ohnehin schon wissen, nämlich, daß Sie nicht mehr die/der Allerjüngste sind. Ja, zum Donner, die Reaktionszeit läßt nach, auch die Maximaldauer fokusierter Konzentration, die Nahsichtfähigkeit (und auch die Nachtsichtfähigkeit selbstredend)! Und so manches andere auch ….!
Aber, worum es Ihnen wirklich geht, das mißt dieser Test nicht: Sie wollen sich wieder jung fühlen, die Energie Ihrer jungen Jahre, die ist es, die Sie vermissen. Die Spannkraft der Haut auch, ja, aber auch die Unbeschwertheit, die Gewissheit, mit allem fertig werden zu können – zu können ….
„Potenz“ kommt übrigens von „können“ – betrifft aber nicht nur Männer. Auch Frauen haben Potenz und fühlen oft, nicht mehr so zu wollen wie früher – nicht mehr so viel Spaß mit einem Mann haben zu können wie früher. Das ist deprimierend. Deprimierend v.a. weil mann/frau unwillkürlich denkt „Das war’s!“. Das ist „das Alter“ – und schließlich weiß doch jeder, daß Alterung nicht umkehrbar ist!
Einspruch, Euer Ehren!
Nun kommt die große Stunde des Anti-Aging!
Jedoch schon heißt es wieder aufzupassen, denn man erklärt Ihnen wortreich: „Wir müssen erst einen großen Hormon-/Body-Check machen.“
Das hört sich sehr seriös an und ist auch nicht von vornherein unseriös – nur teuer ist es eben auch! Naja, aber was tut man nicht alles (wenn man’s sich leisten kann).
Hier nun vorweg, mein Ratschlag für alle, die eine „seriöse“, d.h. sehr teure Anti-Aging-„Kur“ anstreben:
Nur dann, wenn Sie auf Jahre hinaus zukünftig ca. 1000 – 1500 EUR monatlich aufwenden können (anfangs kann es auch mehr sein) und, wenn Sie bereit sind, sich an ein diszipliniertes Programm zu halten (jahrelang), dann macht solch eine Maßnahme Sinn. Dann und NUR dann!
Und jetzt?
Anti-Aging für den Rest von uns …
Ich wußte doch, daß ich irgendwann auf diesen Titel wieder zurückkommen muß…
Was bleibt also übrig für diejenigen unter Ihnen, die überwältigende Mehrheit (mich eingeschlossen), die sich solch ein Programm nicht leisten können – tägliche Injektionen von Wachstumshormon; Testosteron-, Östrogen-, Progesteron, DHEA- und Melatoninsubstitution, Super-Vitamine und andere Ergänzungen der Ernährung plus regelmäßige Kontroll-Checks ärztlicher Provinienz?
Die Kasse zahlt’s nicht – das garantiere ich Ihnen!
Gibt es nicht eine Art abgespecktes, aber immer noch sinnvolles Programm für „Sie und mich“?
Exakt mit dieser Frage setze ich mich seit Jahren auseinander. Und ich kann diese Frage mit gutem Gewissen mit JA beantworten.
Aus einer Flut von Publikationen plus Erfahrungsberichten habe ich realistische Programme für verschiedene Interessen mit verschiedenen Schwerpunkten entwickelt. Im Menü links finden Sie einen Auftakt zu verschiedenen Schwerpunkten. Soweit es mir meine Zeit erlaubt werden weitere künftig folgen.
Besonders am Herzen liegt mir eine Maßnahme, die sogar überhaupt nichts kostet! Klicken sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie ein einfaches Kurztrainingsprogramm Ihre Regenerationskraft steigern kann – ganz billiges Anti-Aging also.