Biotin (Vitamin H oder B7)

An sich braucht der Organismus Biotin (Vitamin H, Vitamin B7) nur in geringen Mengen (100-300 mcg), und in gängigen Lebensmitteln ist es ausreichend vorhanden. Darüber hinaus sind die Bakterien der Darrnflora in der Lage Biotin herzustellen.

Biotin gehört ebenfalls zum Vitamin-B-Komplex und unterstützt u.a. den Aufbau von Keratin, das ist die Grundsubstanz von Haaren und Nägeln. Es wird in der orthomolekularen Medizin gerne bei dermatologischen Störungen wie brüchigen Nägeln und Haaren eingesetzt; hilft bei manchen Personen gegen Haarausfall und Ergrauung. Auch bei Ekzemen und Dermatitis kann es hilfreich sein.

Die DGE empfiehlt eine Biotinzufuhr von 30-100 mcg, jüngere Empfehlungen liegen zwischen 100 und 600 mcg. Biotin gehört zu jenen Vitaminen, bei denen auch nicht bei extrem hoher Dosierung irgendwelche „Nebenwirkungen“ beobachtet werden konnten.

Ein Multivitamin mit 3000 mcg Biotin, sowie vielen anderen Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Pflanzenextrakten ist Life Extension Foundation’s Mix – hier klicken.