Man geht davon aus, dass zwei von drei Menschen in unseren Breitengraden einen Riboflavin- oder Vitamin-B2-Mangel aufweisen. Vitamin B2 spielt eine wichtige Rolle in der Energiebereitstellung aus Kohlenhydraten und Fett. Es gilt (in gebundener Form) als wichtigster Überträger von Wasserstoff und Elektronen.
Ein Mangel zeigt – wie so oft – ein sehr heterogenes Bild auf und ist nur schwer erkennbar. Oft geht er einher mit diffusen Symptomen wie Müdigkeit, Arbeitsunlust, Taubheitsgefühl an den Händen oder auch Risse in Mundwinkeln und Lippen.
Man schätzt den Tagesbedarf eines Erwachsenen um die 1,7 mg, aber auch hier wird mit Dosierungen zwischen 100 und 300 mg substituiert. Giftige Wirkungen (Überdosierungen) sind nicht bekannt.