Niacin hilft den Nerven, repariert geschädigte Erbinformationen, ist am
Sauerstoffhaushalt beteiligt und fördert die Gallensynthese.
Für Raucher ist die entgegengesetzte Wirkung zum Nikotin interessant: Niacin erweitert die
Gefäße. Auf diese Wirkung ist auch der sog. „Flush“ (Rötung der Haut, Wärmegefühl, Prickeln nach Einnahme von Vitamin B3) zurückzuführen, den manche als lästig, andere als aphrodisierend empfinden.
Pearson/Shaw, zwei Pioniere der amerikanischen Nahrungsergänzungs-Szene, empfehlen höhere Niacin-Dosierungen vor dem Geschlechtsverkehr: Es steigere den Orgasmus. (Gewissermaßen als Betthupferl …)
Niacin wird vor allem bei arteriosklerotischen Schädigungen empfohlen; es wird daher auch bei Arteriosklerose verordnet. Da fast jeder Mensch unter Verkalkungserscheinungen leidet, wird Niacin als generelle Vorsorge von Vitaminforschern wärmstens empfohlen, u.a. weil es cholesterinsenkend wirke.
Niacin ist übrigens eine Sammelbezeichnung für Nikotinsäure (das eigentliche wie Niacin), Nikotinsäureamid (Niacinamid) bzw. Nikotinamid und den daraus entstehenden Coenzymen NAD und NADP.
Als klassische Mangelerscheinung ist die Pellagra bekannt, die allerdings nur bei gleichzeitigem Tryptophandefizit auftritt, da Niacin auch aus Tryptophan gebildet werden kann.
Der DGE-Tagesbedarf eines Erwachsenen wird mit 8 bis 15 mg angegeben. Vor allem amerikanische Ergänzungspräparate warten mit Dosierungen zwischen 500 und 2.000 mg auf, weil man dort auf die cholesterinsenkende Wirkung setzt. Ferner gibt es auch noch eine kleine Fraktion, die die aphrodisierende Wirkung nutzt.
Hinweis: Der mit Einnahme von Niacin verbundene „Flush“ (Rötung der Haut, Wärmegefühl, Prickeln) kann recht imposant sein, ist dosisabhängig, harmlos und geht schnell vorüber. Manche mögen es, andere nicht. Man steigert den „Flush“, wenn man Niacin auf nüchternen Magen und/oder mit warmen Getränken zu sich nimmt; umgekehrt wird der „Flush“ weniger bis kaum noch spürbar, wenn man es nach dem Essen und/oder mit einem kalten Getränk zuführt und nach einiger Zeit Gewöhnung.
Ein Multivitamin mit 190mg Niacin (Vitamin B3), sowie vielen anderen Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Pflanzenextrakten ist Life Extension Foundation’s Mix – hier klicken.
Achtung: Die Life Extension Foundation stellt für Niacin-Fans auch eine Variante dieses Multivitamin-Präparats her, die über 800mg Niacin enthält. Mehr darüber, wenn Sie dem Link oben folgen.
ich brauche ein mittel gegen erröten mfg