
Die Aminosäure Tyrosin ist ein metabolischer Vorläufer der Neurotransmitter Dopamin und Norepinephrin (Noradrenalin), die unter Stressbedingungen und Überarbeitung vermindert gebildet werden.
Indem Noradrenalinspeicher mit Tyrosingaben wieder aufgefüllt werden, verbessert sich die geistige Leistungsfähigkeit, Wachheit und Stimmung. Manche Formen von Depression, v.a. Erschöpfungsdepresssionen, werden überwindbar und weichen einem Gefühl der Zufriedenheit.
Dabei wirkt Tyrosin schneller als das ebenfalls oft in solchen Situationen angewendete Phenylalanin, das jedoch erst in der Leber umgeformt werden muß, bevor es im Gehirn Wirkung entfalten kann.
Ein kleinerer Anteil des dann entstehenden Noradrenalin wird auch in Adrenalin verwandelt. Dies kann zu Blutdrucksteigerungen führen. Insofern sollte die Anwendung bei Bluthochdruck vorsichtig einschleichend erfolgen.
Tyrosin ist auch ein Vorläufer zweier Schilddrüsenhormone, wodurch es hilfreich zur Anregung der Körperwärmeproduktion verwendet werden kann - die Fettverbrennung wird gesteigert, Gewichtsreduktion begünstigt.
Achtung: Krebspatienten sollten sicherheitshalber kein Tyrosin nehmen, da manche Krebse, wie z.B. Melanome, Tyrosin für ihr Wachstum brauchen.
Nehmen Sie 500mg bis 1 Gramm morgens oder nachmittags. Weitere Steigerung ist durchaus möglich. Je nach Verträglichkeit und Wirkung bis zu 2-mal 2 Gramm, jedoch möglichst nicht abends: das Einschlafen wird erschwert.
Nehmen Sie Tyrosin auf leeren Magen mit viel Wasser oder Fruchtsaft ein.
1 Tablette enthält:
Tyrosin 500 mg
Calcium 157 mg
(Ferner: Sorbitol, Stearinsäure, Magnesiumstearat, Silicondioxid, Zellulose)
Inhalt: 100 Tabletten