
Eine größere Anzahl von Publikationen zum Thema Vitamin D Mangel hat in den USA aber auch Deutschland zu einer Art Boom der Nachfrage nach Vitamin D Präparaten geführt.
Eine wichtige Rolle hierzulande spielt das Buch "Gesund in sieben Tagen" von Raimund von Helden.
Der Autor betont darin besonders die Unmöglichkeit, ausreichende Mengen von Vitamin D3 mit der Nahrung aufzunehmen oder mittels Sonnenexposition zu gewinnen. Es wird, je nach Körpergewicht, eine Nahrungsergänzung von 3000 bis 7000 Einheiten (IE) täglich benötigt. Allerdings betont von Helden auch, daß zu Beginn der Einnahme in den meisten Fällen eine weitaus höher dosierte 6-tägige Stoßtherapie erforderlich sei. Hierbei geht es um Mengen zwischen 30000 bis 100000 IE täglich für die ersten 6 Tage, abhängig vom aktuellen Vitamin D3 Spiegel und dem Körpergewicht der Person.
Interessierten sei empfohlen, sich über diese Methodik in seinem oben erwähnten Buch zu informieren und sich von einem qualifizierten Mediziner beraten zu lassen.
Vielfach wird übersehen, dass in Zusammenhang mit Vitamin D ein anderes Vitamin, nämlich Vitamin K wichtig ist. Wenn man schon so weit geht, eine nahrungsergänzende Dosis von Vitamin D einzunehmen, ist es abwegig, die Rolle von Vitamin K zu ignorieren. Vitamin D fördert u.a. die Kalziumaufnahme in den Blutkreislauf und spielt auf diese Weise eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Knochendichte. Vitamin K fördert jedoch den Transport von Kalzium aus der Blutbahn in die Knochen. Beide spielen also zusammen.
Man könnte etwas überspitzt sagen: "Wer D sagt, muß auch K sagen!"
Vitamin K ist ebenfalls für Proteine wichtig, die den Kalziumstoffwechsel in den Arterien steuern. Zusammen helfen diese beiden Vitamine D und K, eine jugendliche Kalziumverteilung im Knochensystem aufrechtzuerhalten und die Gefäßgesundheit zu fördern.
Vitamin K ist in kleinen Mengen in der Nahrung vorhanden, aber um die gewünschten höheren Mengen zu erhalten, benötigt man auch hier eine Ergänzung.
Viele unserer Kunden erhalten optimale Potenzen des lang wirkenden Vitamin K in der Formel Super Booster. Eine wachsende Zahl von neuen Kunden fragt zwar nach hochwirksamem Vitamin-D, nimmt aber kein zusätzliches Vitamin K ein. Nun gut, jeder hat das Recht Purist zu sein, aber das hier vorgestellte Kombipräparat Vitamin D + K, soll es Ihnen erleichtern, Ihre puristische Sichtweise ohne starke Beschädigung Ihres Geldbeutels zugunsten einer breiteren Perspektive aufzugeben.
Sicher, reine Vitamine D3 Präparate sind billiger, aber dieses sinnvollere Kombipräparat ist auch nicht viel teurer!
Vitamin D und K mit Meerjod (Sea-Iodine™)
Wie bei den Vitaminen D und K, erhalten nur wenige Menschen der Industrieländer optimale Mengen an Jod. Und da Gesundheitsbewußte oft ihre Salzaufnahme zu begrenzen versuchen, hat sich dieses Defizit verschärft, seit jodiertes Salz die wichtigste Quelle dieses Minerals in vielen Ernährungen ist. Wir erwarten, dass das Problem des Jodmangels mehr Aufmerksamkeit in den Medien erhalten wird, weil neue Studien aufdecken, welche Probleme dadurch entstehen. Sea-Jod™ ist in dieser Formel enthalten, um Ihnen Jod ohne die schädlichen Wirkungen von Natrium anzubieten.
Inhalt 60 Kapseln, 1 Kapsel Vitamin D und K mit Meeresjod enthält:
Vitamin D (als Cholecalciferol) 5000 IE
Vitamin K Aktivität 1100 mcg
(von Vitamin K2 (als Menaquinon-4) 1000 mcg
und Vitamin K2 (als Menaquinon-7) 100 mcg)
Natürl. Jod 1000 mcg
(Sea-Iodine Complex Blend von Ascophyllum nodosum (Knotentang), Laminaria digitata (Fingertang) und Palmaria palmata (Lappentang))
Weitere Bestandteile: Mikrokristall. Zellulose, pflanzl. Zellulose (Kapsel), Maltodextrin, Stärke, Dikalzium Phosphat, pflanzl. Stearat, Silika.
Dieses Produkt kann Fisch und Krebsschalentiere enthalten.
Die Life Extension empfiehlt 1 Kapsel Vitamins D und K mit Sea-Iodine pro Tag. Die Kapseln können am besten zu der Mahlzeit eingenommen werden. Abweichungen von diesen Empfehlung sollten lediglich auf der Basis ärztlicher Beratung erfolgen oder nach Lektüre und Verständnis des oben erwähnten Buches von Raimund von Helden.
Warnung:
Personen, die mehr als 2.000 IE pro Tag Vitamin D konsumieren (aus der Nahrung und Ergänzungen) sollten eine 25-Hydroxyl-Messung des Vitamins D des Serums machen lassen. Nicht mehr als 10.000 IE Vitamin D3 pro Tag nehmen, ohne ärztliche Beratung. Nicht empfohlen werden Ergänzungen mit Vitamin D für Personen mit Hypercalcemia, also hohen Niveaus von Blutkalzium.
Wenn Sie eine Schilddrüsenerkrankung haben, oder antithyroide Medikamente benutzen, sollten Sie dieses Mittel nicht nehmen.
Wenn Sie Antigerinnungsmedikamente oder Anti-Blutplättchenmedikamente benutzen, oder wenn Sie eine Blutungsstörung haben, sollten Sie vor Einahme dieses Produkts mit einem Arzt sprechen.
Hinweise:
* Von Kindern fern halten.
* Nicht die empfohlene Dosierung überschreiten.
* Bei schlechter Reaktion auf das Produkt, das Produkt sofort absetzen.
* Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden möchten und gleichzeitig in Behandlung wegen einer Erkrankung sind sowie wenn sie schwanger oder stillend sind.
Literatur:
1. J Bone Miner Metab. 2001;19(3):146-9.
2. Osteoporos Int. 2007 Jul;18(7):963-72.
3. J Bone Miner Res. 2007 Apr;22(4):509-19.
4. Natural Vitamin K2 as Menaquinone-7. Monograph April 2006
5. Blood. 2007 Apr 15;109(8):3279-83.
6. Med. Hypotheses. 2007;(68):1026-34.
7. J Am Coll Nutr. 1992 Oct;11(5):567-83.
8. Endocrinology. 1984 Nov;115(5):1891-6.
9. Curr Opin Lipidol. 2001 Oct;12(5):555-60.
10. Atherosclerosis. 1995 Jul;116(1):117-23.
11. Calcif Tissue Int. 1996 Nov;59(5):352-6.
01572B Rev. 10/12.
Dieser Artikel ist im Moment nicht erhältlich.