Vitamin D3 oder Cholecalciferol ist in letzter Zeit durch Publikationen, die das überraschende Ausmaß des Mangels an Vitamin D3 zeigen, in den Blickpunkt geraten. Eine deutsche Studie spricht sogar von einem Vitamin D Mangel bei 60% der Erwachsenen und 86% der Kinder. Details dazu hier.
Eine wichtige Rolle spielt hier sicher die zunehmende Tendenz weiter Teile der Bevölkerung, direkte Sonnenbestrahlung zu meiden, aber auch der Umstand, dass die Sonne nördlich der Alpen weniger oft und weniger intensiv scheint.
Symptome, die auf einen Vitamin D3 Mangel hindeuten, sind v.a.: Müdigkeit, Muskelschwäche und erhöhte Knochenbrüchigkeit sowie depressive Verstimmung.
Vermutungen gehen dahin, dass höhere Mengen von Vitamin D vorbeugend gegen Krebs, v.a. Brustkrebs der Frauen, wirksam sein könnte.
Wichtig für Sie als mündigen Bürger ist die Erkenntnis, dass Sie offiziellen Empfehlungen bezüglich der ausreichenden täglichen Vitamin D Zufuhr - die Deutsche Gesellschaft für Ernährung spricht von 800 Einheiten (IE) - nicht vorbehaltlos Glauben schenken. Ernstzunehmende Fachleute sprechen von weitaus höherem Tagesbedarf und betonen vor allem, dass die Aufnahme selbst von 800 IE pro Tag mit der Nahrung praktisch unmöglich sei.
Lediglich im deutschen Sommer trägt die Sonnenstrahlung zusammen mit entsprechender Ernährung zu einigermaßen ausreichender Vitamin D Zufuhr bei. Aber optimal ist selbst dies nicht. Es spricht also vieles für die Zufuhr mit einer Nahrungsergänzung bester Qualität.
In den Wintermonaten sind unsere Vitamin D3 Spiegel fast immer zu niedrig, weil dessen Produktion in der Haut vom Sonnenlicht abhängt. Ihr Körper braucht jedoch das ganze Jahr Vitamin D3!
Aufgrund verschärfter EU-Richtlinien können wir Ihnen diese Vitmin D-Variante vorerst nicht mehr anbieten. Bitte wählen Sie die Variante mit 2000 oder 3000 IE.
Aufgrund verschärfter EU-Richtlinien können wir Ihnen diese Vitmin D-Variante vorerst nicht mehr anbieten. Bitte wählen Sie die Variante mit 2000 oder 3000 IE.